Figuren am Horizont. Stimmensatz
Figuren am Horizont. Stimmensatz
  • Sold out
Figuren am Horizont sind vom Komponisten als klingende Nachrufe an verstorbene Künstlerkollegen gedacht. Diese werden aber nicht namentlich genannt, da es ihm um "Nachruftypen" geht: In jedem der fünf Sätze findet der Wechsel vom einen in den anderen Zustand in unterschiedlicher Weise statt. Entweder wird der Übergang vom Leben zum Tod akzeptiert oder als unhinnehmbar betrachtet. Als Metaphern hierfür und als Kompositionsgrundlage zugleich fungieren mal mathematisch-abstrakte Prinzipien, mal hi…
0
  • Publisher:
  • Year: 2018
  • Pages: 116
  • ISBN-10: 3793141802
  • ISBN-13: 9783793141808
  • Format: 23.3 x 30.5 x 2.1 cm
  • Language: English

Figuren am Horizont. Stimmensatz (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Figuren am Horizont sind vom Komponisten als klingende Nachrufe an verstorbene Künstlerkollegen gedacht. Diese werden aber nicht namentlich genannt, da es ihm um "Nachruftypen" geht: In jedem der fünf Sätze findet der Wechsel vom einen in den anderen Zustand in unterschiedlicher Weise statt. Entweder wird der Übergang vom Leben zum Tod akzeptiert oder als unhinnehmbar betrachtet. Als Metaphern hierfür und als Kompositionsgrundlage zugleich fungieren mal mathematisch-abstrakte Prinzipien, mal historische Stilzitate. In der abschließenden Skizze für ein Haus im Licht tauchen zuvor bereits gehörte Elemente wieder auf und unterliegen einem Klärungsprozess, "bis der Schatten eines Wienerlieds übrig bleibt" (Kalitzke).

Schwierigkeitsgrad: 5

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Publisher:
  • Year: 2018
  • Pages: 116
  • ISBN-10: 3793141802
  • ISBN-13: 9783793141808
  • Format: 23.3 x 30.5 x 2.1 cm
  • Language: English English

Figuren am Horizont sind vom Komponisten als klingende Nachrufe an verstorbene Künstlerkollegen gedacht. Diese werden aber nicht namentlich genannt, da es ihm um "Nachruftypen" geht: In jedem der fünf Sätze findet der Wechsel vom einen in den anderen Zustand in unterschiedlicher Weise statt. Entweder wird der Übergang vom Leben zum Tod akzeptiert oder als unhinnehmbar betrachtet. Als Metaphern hierfür und als Kompositionsgrundlage zugleich fungieren mal mathematisch-abstrakte Prinzipien, mal historische Stilzitate. In der abschließenden Skizze für ein Haus im Licht tauchen zuvor bereits gehörte Elemente wieder auf und unterliegen einem Klärungsprozess, "bis der Schatten eines Wienerlieds übrig bleibt" (Kalitzke).

Schwierigkeitsgrad: 5

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)